IRAS-Basic
Nur für IRAS-Basic - Achtung bei Apple Push Notification!
Wie Sie sicher erfahren haben, müssen token- und zertifikatbasierte HTTP / 2-Verbindungen zum Apple Push Notification Service seit dem 29.03.2021 das neue Stammzertifikat enthalten. Stellen Sie bitte durch ein Update sicher, dass Ihre IRAS-Server-Box über unseren Update-Server sowohl das alte als auch das neue Stammzertifikat für jeden Ihrer Benachrichtigungsserver zur Verfügung steht. So gewährleisten Sie die Zustellung von Push-Benachrichtigungen! Sollte Ihre IRAS-Server-Box nicht über automatische Updates verfügen, empfehlen wir dieses Update in Kürze manuell durchzuführen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support!
Ihr IFAM-Team
ADP-ESPA4.4.4-Simulator
Neu: Testgerät für Rufsysteme
Heute stellen wir Ihnen unser kleines Testgerät für ESPA4.4.4 vor. War es bisher durch das ESPA-Tool möglich, die Ausgabe des ESPA-Protokolls unserer Geräte (z. B. ADP, FAT), also die Quelle zu überprüfen, lässt sich mit Hilfe des ADP-ESPA4.4.4-Simulators das Rufsystem, also den Empfänger kontrollieren. Der ADP-ESPA4.4.4-Simulator bestehend aus einem intelligenten ADP4000, Steckernetzteil und Anschlusskabel. Er besitzt eine besondere Firmware, die Alarme, Störungen und Texte erzeugt und diese an das Rufsystem (z. B. Schwesternrufanlage, TK-Anlage) weiterleitet. Die Anschaltung und Bedienung ist sehr einfach und gestattet dem Techniker eine schnelle Überprüfung des Rufsystems!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Popp
Telefon: 0361 / 659 11 - 25
oder per Mail an vertrieb(at)ifam-erfurt.de
9. Feuerwehr-Symposium auf 2023 verschoben
Werte Feuerwehren, Partner und Interessierte!
Leider müssen wir das diesjährige Feuerwehr-Symposium im Gefahrenschutzzentrum der Stadt Erfurt ausfallen lassen! Die allgemeine Situation in Deutschland lässt aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie eine sichere Organisation und unkomplizierte Durchführung unserer sehr gut nachgefragten Veranstaltung nicht zu. Wir möchten mit dieser Absage weder den Erfolg unserer Veranstaltung, noch Ihre offene Jahresplanung und schon gar nicht die Gesundheit aller Teilnehmer gefährden!
Unter Mithilfe der Berufsfeuerwehr Erfurt sieht unsere Planung vor, die Veranstaltung im September 2023 wieder stattfinden zu lassen. Alle wichtigen Informationen dazu werden wir Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stellen.
Wir werden uns bemühen, den Einbezug von Teilen der Bundesgartenschau 2021 auch zu diesem Zeitpunkt in das Programm einfließen zu lassen. Lassen Sie sich mit Themen und Begehungen von Objekten überraschen.
Sie können davon ausgehen, dass wir diesen Schritt sehr bedauern, aber Ihnen bereits heute für die Veranstaltung 2023 einen hochinteressanten Ablauf versprechen!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Uwe Hoffmann
Telefon: 0361 / 659 11 - 25
oder per Mail an u.hoffmann(at)ifam-erfurt.de.
Digitaler BHE-Fachkongress Brandschutz
Sehr geehrter Kunde,
Der Digitale BHE-Fachkongress „Brandschutz“ am 15./16. April 2021 bietet die ideale Gelegenheit, sich über die wichtigsten Themen und Neuerungen im Brandschutz-Markt zu informieren. Die Teilnehmer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und eine spannende Podiumsdiskussion per Video-Stream freuen. Wir sind als Sponsoring-Partner des digitalen Fachkongresses dabei. Besuchen Sie unser Sponsoren-Profil mit brandneuen Informationen zu unserem Produkt- und Leistungsangebot. Das Veranstaltungsprogramm und weiterführende Informationen zum digitalen Kongress finden Sie auf der BHE-Homepage unter: www.bhe.de/kongress-brandschutz.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der BHE:
BHE-Akademie-GmbH
Tel.: +49 06386 9214 - 18
Unser Marketingleiter Uwe Hoffmann steht für Sie zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr IFAM-Team
Kongressverlauf
IRAS-Sync-Server
Neu: Synchronisation für IRAS-Wartungsboxen
Diese browserbasierende Applikation zur Synchronisation von IRAS-Wartungsboxen (IRAS-WB) ermöglicht den Einblick in den Prüfstatus von Projekten, das Anlegen und Erweitern von Prüfungen und die Verarbeitung von Dokumenten. Der IRAS-Sync-Server stellt einen Speicherplatz zur Verfügung, welcher durch die IRAS-WB verwendet werden kann. Die Synchronisation wird durch das Zielsystem eingeleitet. Beide Teilnehmer benötigen dafür einen Zugang zum Internet.
Prog4000
Neu: Online Feature bei Kundendateneditor
Ab der Version 1.1.36.0 ist es mit Prog4000 möglich, Updates der Firmware für alle Geräte des System4000 und Updates für Prog4000 selbst, einfach und problemlos downzuloaden. Dazu muss der Service-PC Zugang zum Internet besitzen. Mittels Anklickens des entsprechenden Symbols (Gerät) wird abgefragt, ob eine aktuelle Firmware zur Verfügung steht und ob das Gerät damit aktualisiert werden soll. Die Firmware wird auf dem PC gespeichert und kann so auch Geräten zur Verfügung gestellt werden, wo der Service-PC keine Internet-Verbindung besitzt.