Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: GSM
SMS-Box im Metallgehäuse
SMS an feststehende Rufnummern:
Das FATmobil sendet bei entsprechender Programmierung Meldungen an bis zu 1000 Teilnehmer. Dies geschieht als Textnachricht (SMS) z. B. auf ein Handy. Somit werden vorher festgelegte Empfänger bei Brand oder Störung mobil informiert. Die Anzahl der Rufnummern ist abhänig von der Anzahl programmierbarer Regeln, Texten und Konfigurationsdaten.
SMS nach Anforderung durch Anruf:
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, per Anruf von einem beliebigen Handy aus zum FATmobil Information abzufordern. Das FATmobil registriert bei einem Anruf die Rufnummer des Anrufers. Dieser Teilnehmer erhält nun ebenfalls aktuelle Feuermeldungen per SMS auf sein Handy zugesandt.
Lieferumfang:
• ADP-UPC
• GSM-Terminal
• Metallgehäuse mit Schwenkhebelverschluss
• Magnethaft-Antenne mit 1,5 m Anschlusskabel
• Anschlusskabel Daten (600 mm)
• Anschlusskabel Versorgungsspannung (300 mm)
Stromaufnahme Sleep Modus (12V) ca. 45 mA
Stromaufnahme Transit Mode (12V) ca. 190 mA
SMS-Box
SMS an feststehende Rufnummern:
Das FATmobil sendet bei entsprechender Programmierung Meldungen an bis zu 1000 Teilnehmer. Dies geschieht als Textnachricht (SMS) z. B. auf ein Handy. Somit werden vorher festgelegte Empfänger bei Brand oder Störung mobil informiert. Die Anzahl der Rufnummern ist abhänig von der Anzahl programmierbarer Regeln, Texten und Konfigurationsdaten.
SMS nach Anforderung durch Anruf:
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, per Anruf von einem beliebigen Handy aus zum FATmobil Information abzufordern. Das FATmobil registriert bei einem Anruf die Rufnummer des Anrufers. Dieser Teilnehmer erhält nun ebenfalls aktuelle Feuermeldungen per SMS auf sein Handy zugesandt.
Lieferumfang:
• ADP-UPC, ADP-ESPA oder ADP-ESPA-U
• GSM-Terminal
• Magnethaft-Antenne mit 1,5 m Anschlusskabel
• Anschlusskabel Daten (600 mm)
• Anschlusskabel Versorgungsspannung (300 mm)
Versorgungsspannungsbereich 5 bis 36 V DC
Stromaufnahme Sleep Modus (12V) ca. 45 mA
Stromaufnahme Transit Mode (12V) ca. 190 mA
GSM-Terminal
SMS an feststehende Rufnummern:
Das FATmobil sendet bei entsprechender Programmierung Meldungen an bis zu 16 Teilnehmer. Dies geschieht als Textnachricht (SMS) z. B. auf ein Handy. Somit werden vorher festgelegte Empfänger bei Brand oder Störung mobil informiert.
SMS nach Anforderung durch Anruf:
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, per Anruf von einem beliebigen Handy aus zum FATmobil Information abzufordern. Das FATmobil registriert bei einem Anruf die Rufnummer des Anrufers. Dieser Teilnehmer erhält nun ebenfalls aktuelle Feuermeldungen per SMS auf sein Handy zugesandt.
Lieferumfang:
• GSM-Terminal
• Magnethaft-Antenne mit 1,5 m Anschlusskabel
• Anschlusskabel Daten (600 mm)
• Anschlusskabel Versorgungsspannung (300 mm)
Versorgungsspannungsbereich 5 bis 36 V DC
Stromaufnahme Sleep Modus (12V) ca. 5 mA
Stromaufnahme Transit Mode (12V) ca. 150 mA
GSM-Modul
SMS an feststehende Rufnummern:
Das FATmobil sendet bei entsprechender Programmierung Meldungen an bis zu 16 Teilnehmer. Dies geschieht als Textnachricht (SMS) z. B. auf ein Handy. Somit werden vorher festgelegte Empfänger bei Brand oder Störung mobil informiert.
SMS nach Anforderung durch Anruf:
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, per Anruf von einem beliebigen Handy aus zum FATmobil Information abzufordern. Das FATmobil registriert bei einem Anruf die Rufnummer des Anrufers. Dieser Teilnehmer erhält nun ebenfalls aktuelle Feuermeldungen per SMS auf sein Handy zugesandt.
Lieferumfang:
• GSM-Modem
• Magnethaft-Antenne mit 1,5 m Anschlusskabel
• Anschlusskabel Daten (600 mm)
• Befestigungswinkel
Stromaufnahme Sleep-Mode (12V ) ca. 5 mA
Stromaufnahme Transit-Mode (12V) ca. 150 mA
GSMProgWin
Für die aufgeführten Geräte und Systeme ist für die Inbetriebnahme, Wartung und Service entsprechende Programmiersoftware (SW) notwendig. Diese werden den Geräten und Systemen i. d. Regel beigelegt.
Sollten Sie nicht über die aktuelle SW verfügen, so können Sie diese über den neben stehenden Link unter der Rubrik „Produkte / Programmiersoftware“ (www.ifam.com) downloaden.
Programmiersoftware zum Bearbeiten der Kundendaten für das GSM-Gateway (z.B. Rufnummer, Meldergruppen u.a.GSMProgWin (KDE)
Programmierkabel
Dokumentation
ab WIN XP
COM-Port