Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: FIBS
FIBS-LKG-A4-Blendrahmen
Außenmaß (BxH) 432 x 620 (mm)
Farbe RAL 3000 (Feuerrot)
FIBS-LKG-A3-Blendrahmen
Außenmaß (BxH) 552 x 620 (mm)
Farbe RAL 3000 (Feuerrot)
FIBS-A3-A4-Blendrahmen-(Edelstahl)
Außenmaß (BxH) 892 x 622 (mm)
Farbe Edelstahl gebürstet
FIBS-A4-Blendrahmen
Außenmaß (BxH) 770 x 620 (mm)
Farbe RAL 3000 (Feuerrot)
FIBS-A4-S2-2EF-RE-(210)
Das FIBS beinhaltet in der Standardausführung ein Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT), ein Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) sowie ein oder mehrere Fächer zur Aufnahme von Feuerwehr-Laufkarten im Format DIN A3 oder A4. Bei der Mengenangabe von Feuerwehr-Laufkarten wurde eine Laminatstärke von 0,8 mm zu Grunde gelegt.
Optional kann je nach Variante Zusatzeinbauten wie das Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB) oder Feuerwehr-Einsprechstelle (FES) u. ä. vorgenommen werden. Die Blindabdeckung des Einbaufeldes in Verbindung mit den Stehbolzen, dient als Montageplatte für den optionalen Einbau eines nichtautomatischen Melders oder eines Hauptmelders im DKM Format.
Die serielle Anschaltung erlaubt eine adernsparende und überwachte Anschaltung des FBF. Hierfür ist das Protokoll der BMZ zu beachten! Bei redundanter Ausführung (RE) des Feuerwehr-Anzeigetableaus FAT kann das FIBS® als Erstinformationsmittel für die Einsatzkräfte der Feuerwehr verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie dazu aus den Technischen Aufschaltbedingungen (TAB) oder durch die Brandschutzbehörde in Ihrer Region! Der Redundanz-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Für die Montage und Inbetriebnahme gelten folgende Normen:
DIN 14661, DIN 14662, DIN 14663, DIN 14664 (DIN in Vorbereitung), DIN 14675, DIN 0833-2 sowie die entsprechende TAB.
Wichtige Hinweise!
Das FIBS®, als Erstinformationsstelle für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wird i.d.R. nicht mehr unmittelbar neben die BMZ montiert. Aus diesem Grund ergeben sich folgende Besonderheiten, die es zu beachten gilt:
Das Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 muss bei einer Montage entfernt von der BMZ, also nicht in deren unmittelbarer Nähe, über überwachte Übertragungswege verfügen!
Das Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 und EN 54-2 ist bei der Verwendung als Erstinformationsmittel mit redundanten Übertragungswegen auszustatten!
redundante Anschaltung bei FIBS-A3-S2-3EF-RE-130 / 210, Ansteuerung des FAT erfolgt über einen Redundanz-Adapter (im Lieferumfang enthalten)
Feuerwehr-Anzeigetableau FAT2002-RE/3000
Feuerwehr-Bedienfeld FBF2001/2003-seriell/3000
Zusätzliches Einbaufeld (EF)
rechte Seite:
beinhaltet die Aufnahmefächer für Feuerwehr-Laufkarten
Format DIN A4 - 2 Fächer (quer) 2 x 200 Laufkarten
FIBS-A3-S2-3EF-RE-(130)
Das FIBS beinhaltet in der Standardausführung ein Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT), ein Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) sowie ein oder mehrere Fächer zur Aufnahme von Feuerwehr-Laufkarten im Format DIN A3 oder A4. Bei der Mengenangabe von Feuerwehr-Laufkarten wurde eine Laminatstärke von 0,8 mm zu Grunde gelegt.
Optional kann je nach Variante Zusatzeinbauten wie das Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB) oder Feuerwehr-Einsprechstelle (FES) u. ä. vorgenommen werden. Die Blindabdeckung des Einbaufeldes in Verbindung mit den Stehbolzen, dient als Montageplatte für den optionalen Einbau eines nichtautomatischen Melders oder eines Hauptmelders im DKM Format.
Die serielle Anschaltung erlaubt eine adernsparende und überwachte Anschaltung des FBF. Hierfür ist das Protokoll der BMZ zu beachten! Bei redundanter Ausführung (RE) des Feuerwehr-Anzeigetableaus FAT kann das FIBS® als Erstinformationsmittel für die Einsatzkräfte der Feuerwehr verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie dazu aus den Technischen Aufschaltbedingungen (TAB) oder durch die Brandschutzbehörde in Ihrer Region! Der Redundanz-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Für die Montage und Inbetriebnahme gelten folgende Normen:
DIN 14661, DIN 14662, DIN 14663, DIN 14664 (DIN in Vorbereitung), DIN 14675, DIN 0833-2 sowie die entsprechende TAB.
Wichtige Hinweise!
Das FIBS®, als Erstinformationsstelle für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wird i.d.R. nicht mehr unmittelbar neben die BMZ montiert. Aus diesem Grund ergeben sich folgende Besonderheiten, die es zu beachten gilt:
Das Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 muss bei einer Montage entfernt von der BMZ, also nicht in deren unmittelbarer Nähe, über überwachte Übertragungswege verfügen!
Das Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 und EN 54-2 ist bei der Verwendung als Erstinformationsmittel mit redundanten Übertragungswegen auszustatten!
redundante Anschaltung bei FIBS-A3-S2-3EF-RE-130 / 210, Ansteuerung des FAT erfolgt über einen Redundanz-Adapter (im Lieferumfang enthalten)
Feuerwehr-Anzeigetableau FAT2002-RE/3000/4000
Feuerwehr-Bedienfeld FBF2001/2003-seriell/3000/4000
Zusätzliches Einbaufeld (EF)
rechte Seite:
beinhaltet die Aufnahmefächer für Feuerwehr-Laufkarten
Format DIN A3 - 2 Fächer (quer) 2 x 130 Laufkarten
FIBS-A4-S2-5EF-RE-(130)
Das FIBS beinhaltet in der Standardausführung ein Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT), ein Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) sowie ein oder mehrere Fächer zur Aufnahme von Feuerwehr-Laufkarten im Format DIN A3 oder A4. Bei der Mengenangabe von Feuerwehr-Laufkarten wurde eine Laminatstärke von 0,8 mm zu Grunde gelegt.
Optional kann je nach Variante Zusatzeinbauten wie das Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB) oder Feuerwehr-Einsprechstelle (FES) u. ä. vorgenommen werden. Die Blindabdeckung des Einbaufeldes in Verbindung mit den Stehbolzen, dient als Montageplatte für den optionalen Einbau eines nichtautomatischen Melders oder eines Hauptmelders im DKM Format.
Die serielle Anschaltung erlaubt eine adernsparende und überwachte Anschaltung des FBF. Hierfür ist das Protokoll der BMZ zu beachten! Bei redundanter Ausführung (RE) des Feuerwehr-Anzeigetableaus FAT kann das FIBS® als Erstinformationsmittel für die Einsatzkräfte der Feuerwehr verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie dazu aus den Technischen Aufschaltbedingungen (TAB) oder durch die Brandschutzbehörde in Ihrer Region! Der Redundanz-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Für die Montage und Inbetriebnahme gelten folgende Normen:
DIN 14661, DIN 14662, DIN 14663, DIN 14664 (DIN in Vorbereitung), DIN 14675, DIN 0833-2 sowie die entsprechende TAB.
Wichtige Hinweise!
Das FIBS®, als Erstinformationsstelle für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wird i.d.R. nicht mehr unmittelbar neben die BMZ montiert. Aus diesem Grund ergeben sich folgende Besonderheiten, die es zu beachten gilt:
Das Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 muss bei einer Montage entfernt von der BMZ, also nicht in deren unmittelbarer Nähe, über überwachte Übertragungswege verfügen!
Das Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 und EN 54-2 ist bei der Verwendung als Erstinformationsmittel mit redundanten Übertragungswegen auszustatten!
redundante Anschaltung bei FIBS-A3-S2-5EF-RE, Ansteuerung des FAT erfolgt über einen Redundanz-Adapter
(im Lieferumfang enthalten)
Feuerwehr-Anzeigetableau FAT2002-RE/3000/4000
Feuerwehr-Bedienfeld FBF2001/2003-seriell/3000/4000
3 zusätzliche Einbaufelder (EF)
rechte Seite:
beinhaltet die Aufnahmefächer für Feuerwehr-Laufkarten
Format DIN A4 - 2 Fächer (quer) 1 x 120 + 1 x 150 Laufkarten
FIBS-A3-S2-5EF-RE-(130)
Das FIBS beinhaltet in der Standardausführung ein Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT), ein Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) sowie ein oder mehrere Fächer zur Aufnahme von Feuerwehr-Laufkarten im Format DIN A3 oder A4. Bei der Mengenangabe von Feuerwehr-Laufkarten wurde eine Laminatstärke von 0,8 mm zu Grunde gelegt.
Optional kann je nach Variante Zusatzeinbauten wie das Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB) oder Feuerwehr-Einsprechstelle (FES) u. ä. vorgenommen werden. Die Blindabdeckung des Einbaufeldes in Verbindung mit den Stehbolzen, dient als Montageplatte für den optionalen Einbau eines nichtautomatischen Melders oder eines Hauptmelders im DKM Format.
Die serielle Anschaltung erlaubt eine adernsparende und überwachte Anschaltung des FBF. Hierfür ist das Protokoll der BMZ zu beachten! Bei redundanter Ausführung (RE) des Feuerwehr-Anzeigetableaus FAT kann das FIBS® als Erstinformationsmittel für die Einsatzkräfte der Feuerwehr verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie dazu aus den Technischen Aufschaltbedingungen (TAB) oder durch die Brandschutzbehörde in Ihrer Region! Der Redundanz-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Für die Montage und Inbetriebnahme gelten folgende Normen:
DIN 14661, DIN 14662, DIN 14663, DIN 14664 (DIN in Vorbereitung), DIN 14675, DIN 0833-2 sowie die entsprechende TAB.
Wichtige Hinweise!
Das FIBS®, als Erstinformationsstelle für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wird i.d.R. nicht mehr unmittelbar neben die BMZ montiert. Aus diesem Grund ergeben sich folgende Besonderheiten, die es zu beachten gilt:
Das Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 muss bei einer Montage entfernt von der BMZ, also nicht in deren unmittelbarer Nähe, über überwachte Übertragungswege verfügen!
Das Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 und EN 54-2 ist bei der Verwendung als Erstinformationsmittel mit redundanten Übertragungswegen auszustatten!
Feuerwehr-Anzeigetableau FAT2002-RE/3000/4000
Feuerwehr-Bedienfeld FBF2001/2003-seriell/3000/4000
3 zusätzliche Einbaufelder (EF)
rechte Seite:
beinhaltet die Aufnahmefächer für Feuerwehr-Laufkarten
Format DIN A3 - 1 Fach (quer) 1 x 150 Laufkarten
FIBS-A4-S2-2EF-RE-(210)
zweiflügeliges Stahlblechgehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage
zentrale Türöffnung für beide Türflügel durch Feuerwehrschließung
redundante Anschaltung
zum Lieferumfang gehört der Adapter ADP-N* (siehe Kapitel Adapter und Module) für die redundante Anschaltung in der BMA, der passende Typ ist vor der Bestellung abzustimmen
mit FAT2002-RE/FAT3000/FAT4000 und seriellem FBF2003/FBF3000/FBF4000 zu erhalten
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ des Schnittstellenmoduls und der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
linke Seite:
Feuerwehr-Anzeigetableau
Feuerwehr-Bedienfeld
Druckknopfmelder (vorbereitet)
Tür mit Klarsichtfeld für o. g. Komponenten
Türöffnung durch Feuerwehrschließung - für Halbzylindereinbau vorbereitet (öffnet beide Flügel!)
Ansteuerung des FAT erfolgt über die serielle Schnittstelle der BMA
rechte Seite:
beinhaltet die Aufnahmefächer für max. 2 x 100 Stück Feuerwehr-Laufkarten, Format DIN A4 - 2 Fächer (quer)
Tür mit Beschriftung „Feuerwehr-Laufkarten“
Türöffnung über CL1-Schließung
andere Farbe gegen Aufpreis möglich
Abmessungen (BxHxT) 800 x 560 x 210 (mm)
FIBS-A4-S2-3EF-RE-(130)
zweiflügeliges Stahlblechgehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage
zentrale Türöffnung für beide Türflügel durch Feuerwehrschließung
redundante Anschaltung
zum Lieferumfang gehört der Adapter ADP-N* (siehe Kapitel Adapter und Module) für die redundante Anschaltung in der BMA, der passende Typ ist vor der Bestellung abzustimmen
mit FAT2002-RE/FAT3000/FAT4000 und seriellem FBF2003/FBF3000/FBF4000 zu erhalten
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ des Schnittstellenmoduls und der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
linke Seite:
Feuerwehr-Anzeigetableau
Feuerwehr-Bedienfeld
Druckknopfmelder (vorbereitet)
Tür mit Klarsichtfeld für o. g. Komponenten
Türöffnung durch Feuerwehrschließung - für Halbzylindereinbau vorbereitet (öffnet beide Flügel!)
Ansteuerung des FAT erfolgt über die serielle Schnittstelle der BMA
rechte Seite:
beinhaltet die Aufnahmefächer für max. 3 x 130 Stück Feuerwehr-Laufkarten, Format DIN A4 - 3 Fächer (quer)
Tür mit Beschriftung „Feuerwehr-Laufkarten“
Türöffnung über CL1-Schließung
andere Farbe gegen Aufpreis möglich
Abmessungen (BxHxT) 800 x 950 x 130 (mm)