Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: FBF
FBF-B
Feuerwehr-Bedienfeld gemäß ÖNORM F 3031 (Ausgabe 2004)
Klartextanzeige mit 2 Zeilen je 16 Zeichen und Beleuchtung
3 Sammelanzeigen / LED (Betrieb, Alarm, Störung / Abschaltung)
2 optionale Status-LEDs (BFS angesteuert, Löschanlage ausgelöst)
3 Tasten für Rückwirkung auf BMA (Rückst. Sirene / Akustik aus / Rückst. BMA)
3 Tasten zur Bedienung der Anzeige (Scroll, Absch, Stör)
eine Taste für Funktion Lampentest am FBF
Übernahme verfügbarer Zusatztexte von der BMA sowie Programmierung am FBF über serielle Schnittstelle
Anzeige des Zusatztextes durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Absch + Stör
Eingänge H-aktiv / L-aktiv über DIL-Schalter einstellbar
universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
vom PC über eine zweite Schnittstelle (RS232) programmierbar
zusätzlicher Relaisausgang für „Akustik aus“ + „BMA–Reset“
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30
Stromversorgung:
Nennspannung: 12V/24V DC
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 30V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V): ca. 40mA
Stromaufnahme Alarm (12V): ca. 50mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Gehäuse: Stahlblech, feuerrot (RAL 3000), gepulfert, geeignet für Aufputzmontage
Gewicht: ca. 4 kg
FBF3000
Das Feuerwehrbedienfeld FBF3000 gemäß DIN 14661 ist eine Zusatzeinrichtung zum Anschluss an Brandmelderzentralen. Es dient der Anzeige bestimmter Betriebszustände der Brandmelderzentrale in einer einheitlichen Erscheinungsform und ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr auch ohne Mitwirkung des Betreibers eine Betätigung im Alarmfall und bei Prüfarbeiten.
Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 mit seriellem Anschluss
Anschaltung des FBF3000 erfolgt nur am FAT3000 über Redundanz-Baugruppen ADP-N3x mit ADP-FBF
ADP-FBF entfällt, wenn FBF-Informationen über serielles FAT-Interface durch die BMZ übertragen werden
Standardausführung enthält keine Möglichkeit einer ÜE-Ansteuerung
Lieferumfang: Baugruppe, Frontplatte, Bandkabel (als Verbindung zum FAT3000), Befestigungsmaterial
in alle FIBS® - Varianten integrierbar
Der Preis beinhaltet nur die aufgeführten Positionen.
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 10mA/5mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 30mA/15mA
FBF2003-Seriell-UP-(Feuerrot)
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, Protokoll wird entsprechend BMA voreingestellt
universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Standardausführung enthält keine Möglichkeit einer ÜE-Ansteuerung
Betrieb am FAT3000 und im System3000 möglich
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Einbaumaß: 261 * 189 * 58 (mm)
Außenmaß: 298 * 229 * 59,5 (mm)
Gehäuse: RAL 3000 (feuerrot)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2003-Seriell-UP-(Kieselgrau)
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, Protokoll wird entsprechend BMA voreingestellt
universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Standardausführung enthält keine Möglichkeit einer ÜE-Ansteuerung
Betrieb am FAT3000 und im System3000 möglich
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Einbaumaß: 261 * 189 * 58 (mm)
Außenmaß: 298 * 229 * 59,5 (mm)
Gehäuse: RAL 7032 (kieselgrau)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2003-Seriell-ÜE
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, Protokoll wird entsprechend BMA voreingestellt
universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Standardausführung enthält keine Möglichkeit einer ÜE-Ansteuerung
Betrieb am FAT3000 und im System3000 möglich
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Option -ÜE:
zusätzliche Ausrüstung mit Anschlussmöglichkeit einer Übertragungseinrichtung (ÜE) am FBF
Mit dieser Option werden die Funktionen „ÜE abschalten“ und „ÜE prüfen“ durch das FBF unabhängig von der BMA realisiert. Hierbei sind zusätzliche Verbindungen zwischen ÜE und FBF sowie FBF und BMA notwendig.
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Abmessungen: 255 * 185 * 58 (B*H*T in mm)
Gehäuse: RAL 7032 (kieselgrau)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2003-Seriell
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, Protokoll wird entsprechend BMA voreingestellt
universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Standardausführung enthält keine Möglichkeit einer ÜE-Ansteuerung
Betrieb am FAT3000 und im System3000 möglich
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Abmessungen: 255 * 185 * 58 (B*H*T in mm)
Gehäuse: RAL 7032 (kieselgrau)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2003-UP-(Feuerrot)
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, wird entsprechend BMA eingestellt
LED-Ansteuerung high-aktiv oder low-aktiv Taster separat high- oder low-schaltend einstellbar
„Akustik ab“ mit Taster- und Schalterfunktion
universelle Anschlussmöglichkeiten
Option -ÜE:
zusätzliche Ausrüstung mit Anschlussmöglichkeit einer Übertragungseinrichtung (ÜE) am FBF
Mit dieser Option werden die Funktionen „ÜE abschalten“ und „ÜE prüfen“ durch das FBF unabhängig von der BMA realisiert. Hierbei sind zusätzliche Verbindungen zwischen ÜE und FBF sowie FBF und BMA notwendig.
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Einbaumaß: 261 * 189 * 58 (mm)
Außenmaß: 298 * 229 * 59,5 (mm)
RAL 3000 (feuerrot)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2003-UP-(Kieselgrau)
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, wird entsprechend BMA eingestellt
LED-Ansteuerung high-aktiv oder low-aktiv Taster separat high- oder low-schaltend einstellbar
„Akustik ab“ mit Taster- und Schalterfunktion
universelle Anschlussmöglichkeiten
Option -ÜE:
zusätzliche Ausrüstung mit Anschlussmöglichkeit einer Übertragungseinrichtung (ÜE) am FBF
Mit dieser Option werden die Funktionen „ÜE abschalten“ und „ÜE prüfen“ durch das FBF unabhängig von der BMA realisiert. Hierbei sind zusätzliche Verbindungen zwischen ÜE und FBF sowie FBF und BMA notwendig.
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Einbaumaß: 261 * 189 * 58 (mm)
Außenmaß: 298 * 229 * 59,5 (mm)
Gehäuse: RAL 7032 (kieselgrau)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2003
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
werkskonfigurierbar, wird entsprechend BMA eingestellt
LED-Ansteuerung high-aktiv oder low-aktiv Taster separat high- oder low-schaltend einstellbar
„Akustik ab“ mit Taster- und Schalterfunktion
universelle Anschlussmöglichkeiten
Option -ÜE:
zusätzliche Ausrüstung mit Anschlussmöglichkeit einer Übertragungseinrichtung (ÜE) am FBF
Mit dieser Option werden die Funktionen „ÜE abschalten“ und „ÜE prüfen“ durch das FBF unabhängig von der BMA realisiert. Hierbei sind zusätzliche Verbindungen zwischen ÜE und FBF sowie FBF und BMA notwendig.
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30, DIN 40050
Stromversorgung:
Betriebsspannungsbereich: 10 bis 42V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V/24V): ca. 25mA/15mA
Stromaufnahme Alarm (12V/24V): ca. 60mA/30mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Abmessungen: 255 * 185 * 58 (B*H*T in mm)
Gehäuse: RAL 7032 (kieselgrau)
Gewicht: ca. 2,5 kg
FBF2001-UP-(Feuerrot)
Feuerwehr-Bedienfeld mit integrierter Elektronik für Standardanschluss an Brandmeldeanlagen nach DIN 14661
Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252
konfigurierbar, wird werksseitig entsprechend BMA eingestellt
LED-Ansteuerung high-aktiv oder low-aktiv
Taster high- oder low-schaltend
„Akustik ab“ mit Schalterfunktion
„BFST ab“ mit Relais-Umschalter
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis 60 °C
Schutzart: IP 30
Stromversorgung:
Nennspannung: 12V/24V DC
Betriebsspannungsbereich: 10 ... 30V DC
Stromaufnahme: (Ruhe): ca. 18mA
Stromaufnahme (Alarm): ca. 75mA
Taster-/Schalterbelastung: max. 42V/100mA (AC/DC)
Einbaumaß: 261 * 189 * 58 (mm)
Außenmaß: 298 * 229 * 59,5 (mm)
RAL 3000 (feuerrot)
Gewicht: ca. 2,5 kg